Über die Qualcomm Inc.

Qualcomm DividendenhistorieQualcomm Incorporated ist ein Forschungs- und Entwicklungsunternehmen für Mobilfunkkommunikation mit Sitz in San Diego, Kalifornien. Qualcomm ist 2013 nach Intel, Samsung und TSMC der viertgrößte Chiphersteller der Welt, besitzt jedoch keine eigenen Fertigungsstätten.

Firma WKN ISIN Land Branche
Qualcomm Inc. 883121 US7475251036 USA Technologie

Die Qualcomm Inc. zahlt eine Dividende

Für langfristig orientierte Anleger ist von Bedeutung, dass Qualcomm regelmäßig eine Dividende an seine Aktionäre auszahlt. Besonders angenehm bei der Aktie von Qualcomm: Das Unternehmen zahlt vierteljährlich die Dividende aus und kann so für regelmäßige Kapitalflüsse sorgen. Ausschüttungen gibt es normalerweise im Juni (Q1), September(Q2), Dezember(Q3) und März(Q4).

Qualcomm Inc. Dividendenhistorie in US $
  Q1 Q2 Q3 Q4 Summe Veränderung
2020 0,650 0,650 0,650 0,650 2,60 5%
2019 0,620 0,620 0,620 0,620 2,48 0%
2018 0,620 0,620 0,620 0,620 2,48 9%
2017 0,570 0,570 0,570 0,570 2,28 8%
2016 0,530 0,530 0,530 0,530 2,12 10%
2015 0,480 0,480 0,480 0,480 1,92 14%
2014 0,420 0,420 0,420 0,420 1,68 20%
2013 0,350 0,350 0,350 0,350 1,40 40%
2012 0,250 0,250 0,250 0,250 1,00 16%
2011 0,215 0,215 0,215 0,215 0,86 13%
2010 0,190 0,190 0,190 0,190 0,76 12%
2009 0,170 0,170 0,170 0,170 0,68 6%
2008 0,160 0,160 0,160 0,160 0,64 14%
2007 0,140 0,140 0,140 0,140 0,56

Regelmäßig in die Aktie der Qualcomm Inc. investieren

In die Aktie von Qualcomm kann man auch in vielen kleinen Schritten investieren. Aktuell bieten die Consorsbank, Comdirect, ING und S-Broker einen Sparplan auf die Aktie von Qualcomm an:

  Comdirect Consorsbank S-broker ING
Kosten Sparplan 1,50% 1,50% 2,50% 1,75%
Mindestbetrag 25 € 25 € 50 € 50 €
Mehr Infos Details Details Details Details
Vergleich zum Vergleich von Aktiensparplan Angeboten bei Onlinebanken

Zu den letzten Nachrichten über Qualcomm Inc. auf Aktiensparplan.net

Stand Juni 2020. Alle Angaben ohne Gewähr, Quelle: Unternehmensangaben. Die Informationen auf dieser Webseite stellen keine Empfehlung zum Kauf der Aktie(n) dar. Investitionen in Aktien sind mit Risiken bis hin zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals  behaftet.

One comment
  1. Der Nachteil das hier die Geschäftsquartale aufgelistet sind ist, dass es jetzt für 2019 so aussieht als ob keine Dividendenerhöhung statt gefunden hat. Statt 17 Jahre Dividendenerhöhung in Folge wären das dann wieder 0 Jahre, auf Sicht der der regulären Quartale sieht man aber, dass der Weg zum Dividendenaristokraten weiter läuft.
    2018: 0,57+0,62+0,62+0,62
    2019: 0,62+0,62+0,62+0,62
    2020: 0,62+0,65+(0,65)+(0,65)

Add Comment

Required fields are marked *. Your email address will not be published.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.