Die Consorsbank als Marke der BNP Paribas Deutschland zählt zu den größten Deutschen Onlinebanken und hatte seit mehreren Jahren das größte Angebot an Aktiensparplänen in Deutschland. Um einen oder mehrere Aktiensparpläne bei der Consorsbank abzuschließen, benötigen Sie natürlich ein Wertpapierdepot bei der Consorsbank. Dieses ist kostenlos.
Consorsbank – Überblick – Konditionen Aktiensparplan | |
Angebot | 20 € Prämie für den ersten Sparplan |
Kosten Sparplan | 1,50% der Sparrate |
bei deutschen Namensaktien zusätzlich 1,95 € Einschreibegebühr je Transaktion (Widerspruch ist möglich, dann fällt diese Gebühr nicht an) | |
Kosten Wertpapierdepot | 0 €, ohne Bedingungen |
Mindestbetrag | 25 € pro Sparrate |
Höchstbetrag | – |
Anzahl sparplanfähige Aktien | mehr als 300 Aktien aus Stoxx Global, NASDAQ, DAX, MDAX, SDAX |
Bruchstücke möglich | ja |
Rhythmus | Monatlich, Zweimonatlich, Vierteljährlich, Halbjährlich |
Mögliche Termine | 01. und 15. eines Monats |
Weitere Produkte | |
ETF Sparpläne | Ja, für 1,5 % der Sparrate |
ETF Sparpläne | 0% Gebühren bei ETFs von Lyxor und DB X-trackers |
Fondssparpläne | ja, ab 0 % Ausgabegebühr |
ETF Aktion | 220 ETFs von Amundi, BNP Paribas Easy, DB X-Trackers und iShares kostenlos kaufen |
Tagesgeldkonto | ja, kostenlos |
Girokonto | ja, kostenlos |
zur Consorsbank |
zum Vergleich aller Aktiensparplananbieter
Wie kann man bei der Consorsbank die Eintragungsgebühr bei deutschen Namensaktien sparen?
Die Sparplankonditionen der Consorsbank sind sehr gut – ausser man möchte in kleinen Schritten in deutsche Namensaktien wie z.B. die Deutsche Bank (WKN: 514000) investieren. Bei internationalen Aktien fällt die Einschreibegebühr grundsätzlich nicht an.
Deutsche Namensaktien werden nämlich in ein Register eingetragen, wofür die Consorsbank eine Gebühr in Höhe von 1,95 € je Transaktion aufruft. Naheliegend, dass eine Sparplanrate von 25 oder 50 € mit so einer Gebühr nur wenig Sinn macht. Doch Sie können diese Gebühr verhindern. Sie müssen einfach mit dem Formular „Widerspruch gegen die Eintragung in das Aktienregister“ der Eintragung widersprechen. Dies machen Sie kostenlos per Fax oder Brief. Die Folge ist, dass Sie nicht mehr zu Hauptversammlungen eingeladen werden und keine Stimmrechte mehr bekommen. Dies ist für einen Sparplaninvestor aber wahrscheinlich zu vernachlässigen.
Auf diese Weise sparen Sie 1,95 € pro Sparplanrate an Gebühr ein und können auch deutsche Namensaktien zu fairen 1,5% der Sparrate besparen.
Sie finden das erforderliche Formular bei der Consorsbank unter „Formulare“ -> „Depots/Konten“ -> „sonstige Aufträge“ -> „Widerspruch gegen die Eintragung in das Aktienregister“
(Wenn Ihnen die Eintragung ins Namensregister wichtig ist, weil Sie gern auf Hauptversammlungen gehen, können Sie alternativ auch einfach zwei Depots eröffnen und nur in einem der Eintragung widersprechen. Die Aktien bei denen Sie gern die Hauptversammlung besuchen möchten kaufen Sie dann einfach in das Depot, in dem Sie der Eintragung nicht widersprochen haben.)
Welche Aktien kann man bei der Consorsbank mit einem Aktiensparplan besparen?
Nachfolgend finden Sie eine Liste an deutschen und internationalen Aktien, die Sie bei der Consorsbank mit einem Aktiensparplan besparen können.
A, B, C, D-E, F-G, H-I, J-K-L, M-N, O-P-Q-R, S, T-U, V-W-X-Y-Z
A, B, C, D-E, F-G, H-I, J-K-L, M-N, O-P-Q-R, S, T-U, V-W-X-Y-Z
Alle Angaben ohne Gewähr; Stand November 2019